12 Unternehmen. 4 Standorte. 2 Shuttlebusse. 1 Tag.
Die "Hack&Jump"-Shuttlebusse starten um 10.00 Uhr wahlweise vom Münchner Hauptbahnhof oder ausgewählten Hochschulen und Universitäten der Stadt. „Reiseleiter“ an Bord informieren über die bevorstehenden Destinationen, bei denen sich die Unternehmen 1&1 Internet AG/GMX, CHECK24 Services GmbH, deborate GmbH, Dontenwill AG, eCube GmbH, IF-Blueprint AG, inovex GmbH, intelliAd Media GmbH, iteratec GmbH, virtual7 GmbH und xWare42 GmbH den Teilnehmern gemeinsam mit Infoständen und Kurzvorträgen präsentieren.
Statt des üblichen Bewerbungsgespräches erhalten Studierende und junge Berufstätige bei Snacks und Getränken Einblicke in Berufsbilder, Karrierechancen und die Unternehmen. Eine Schnitzeljagd mit Gewinnspiel über eine Smartphone-App bringt Unternehmen und Teilnehmer über Fachfragen spielerisch zusammen und regt Gespräche an.
Zum Abschluss bietet ein Get-Together im Werk1 die Gelegenheit, die Gespräche des Tages zu vertiefen. Als Gäste und Redner werden ab 19 Uhr Vertreter aus Politik und Partnerorganisationen, wie der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. erwartet.
Die Teilnehmerzahl bei der Veranstaltung ist auf max. 100 begrenzt. Interessierte melden sich einfach im Internet unter www.hack-and-jump.de an.