Sechs Gründe für die steigende Nachfrage der KMU nach Cloud-Lösungen
In der Regel haben KMU folgende Herausforderungen, jedoch kaum personelle und technische Ressourcen, um diese optimal zu meistern:
- Sicherheitslücken schließen
- Datenhoheit im eigenen Haus behalten
- Paralleler und vernetzter Betrieb von Softwareanwendungen mit dem ERP-System
- Gewährleistung des Betriebs von Systemen und Diensten auf kontinuierlich hohem Level
- Gewährleistung eines weltweiten Zugriffs, 24 Stunden, 7 Tage die Woche
- Sicherstellung des Datenschutzes nach DSGVO
Die HARTL Group sorgt als „Full Managed Service Provider“ für den professionellen Aufbau der Cloud-Infrastruktur im Unternehmen und die sichere, branchengerechte Umsetzung aller oben genannten Anwendungsfälle. business express ERP und andere vernetzte oder parallel laufende Systeme werden in der HARTL-Cloud 24 Stunden am Tag überwacht.
Sobald ein Problem Auftritt oder höhere Datenmengen verarbeitet werden müssen, kann auf andere Server ausgewichen werden, redundante Server ermöglichen kontinuierlich hohe Performance. Am Ende des Monats werden nur genau die Ressourcen abgerechnet, die tatsächlich verbraucht wurden.