2. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige davon werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Auf dem DSGVO-konformen Cookie-Consent-Banner können Sie verschiedene Einstellungen wählen: Das Akzeptieren von Cookies ermöglicht Ihnen eine optimierte Nutzung unserer Website und uns ein besseres Verständnis davon, wie gut wir unsere Werbung funktioniert. Unter "Cookie-Einstellungen" finden Sie alle Cookies, die wir verwenden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren. Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.dontenwill.de
3. Folgende Tools auf unserer Website setzen Cookies ein
Matelso
Auf unserer Seite wird der Java-Script Code des Unternehmens matelso GmbH, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart, Deutschland, (https://www.matelso.com/de/start) nachgeladen. Siehe auch Punkt 2. Cookies.
Matelso bindet – als Auftragnehmer – auf unserer Internetseite Telefonnummern ein, die es uns ermöglichen, weitergehende Auswertungen zum Anrufverhalten unserer Internetseitenbesucher zu erstellen. Wir behalten die volle Kontrolle über die erhobenen Daten. Bei den Daten handelt es sich – soweit ein Anruf bei uns erfolgt – um die Telefonnummer des Anrufers (soweit übermittelt), die angerufene Rufnummer, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer des Anrufs. Soweit es uns anhand vorliegender Kundendaten möglich ist, verknüpfen wir diese Daten auch mit dem dazugehörigen Adressdatensatz (nachfolgend: Telefontracking). Diese Daten werden an den Webanalysedienst (z.B. Google Analytics) übertragen. matelso liest ferner von unserem Analysedienst gesetzte Cookies oder andere Parameter der von Ihnen besuchten Internetseite aus, zum Beispiel referrer, document path, remote user agent. Die entsprechenden Informationen werden gemäß unseren Weisungen von matelso verarbeitet und auf Servern in der EU gespeichert.
Sie können der Erfassung und Weiterleitung der vorgenannten personenbezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie Ihre Rufnummer vor einem Anruf bei uns unterdrücken oder von einer anonymen Rufnummer aus anrufen. Zudem können Sie einen JavaScript-Blocker installieren, wie z. B. www.noscript.net oder www.ghostery.com, um die Erhebung sonstiger Website-Analysedaten zu verhindern. Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von matelso: https://www.matelso.com/de/privacy-statement.
Hotjar
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Hotjar der Hotjar Ltd.. Hotjar Ltd. ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe, Tel.: +1 (855) 464-6788).
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Bereiche der Websites in denen personenbezogene Daten von Ihnen oder Dritten angezeigt werden, werden von Hotjar automatisch ausgeblendet und sind somit zu keinem Zeitpunkt nachvollziehbar. Um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen, werden IP-Adressen nur anonymisiert gespeichert und weiterverarbeitet. Hotjar nutzt aber verschiedene Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics und Optimizely. Es kann deshalb der Fall sein, dass diese Dienste Daten erheben, die von Ihrem Browser im Rahmen von Web Page Requests übertragen werden. Das wären zum Beispiel Cookies oder Ihre IP-Adresse. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage auf der von Ihnen erteilten Einwilligung zum Zwecke der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Hotjar bietet jedem Nutzer die Möglichkeit, mithilfe eines “Do Not Track-Headers” den Einsatz des Tools Hotjar zu unterbinden, sodass keine Daten über den Besuch der jeweiligen Website aufgezeichnet werden. Es handelt sich hierbei um eine Einstellung, die alle üblichen Browser in aktuellen Versionen unterstützen. Hierzu sendet Ihr Browser eine Anfrage an Hotjar, mit dem Hinweis das Tracking des jeweiligen Nutzers zu deaktivieren. Sollten Sie unsere Websites mit unterschiedlichen Browsern/Rechnern nutzen, müssen Sie den “Do Not Track-Header” für jeden dieser Browser/Rechner separat einrichten.
Sie können beim Besuch einer Hotjar-basierten Webseite die Erhebung Ihrer Daten durch Hotjar jederzeit verhindern, indem Sie auf unsere Opt-out-Seite https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out/ gehen und Hotjar deaktivieren klicken.
Weitere Informationen über Hotjar Ltd. und über das Tool Hotjar finden Sie unter: https://www.hotjar.com
Die Datenschutzerklärung der Hotjar Ltd. finden Sie unter: https://www.hotjar.com/privacy/
Microsoft Ads Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Microsoft Advertising“ der Microsoft Corporation (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA; “Microsoft“) und in diesem Rahmen das Microsoft Advertising Conversion Tracking. Die Datenverarbeitung dient Marketing- und Werbezwecken und dem Zweck der Erfolgsmessung der Werbemaßnahmen (Conversion-Tracking). Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite („Conversion Site“) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion Site weitergeleitet wurden. Microsoft erhebt, verarbeitet und nutzt über das Cookie Informationen, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Ausspielung von Werbeanzeigen verwendet. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers verarbeitet.
Nähere Informationen zum Datenschutz und den eingesetzten Cookies bei Microsoft Advertising finden Sie unter: Richtlinien zur Datensicherheit und Datenschutzerklärung
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in unserem Auftrag von Google Analytics verarbeitet, um Webseitenaktivitäten in Form von Reports zusammenzustellen - und in der Regel auf einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Den Zeitraum der Speicherung haben wir auf 26 Monate festgelegt. Danach werden die Daten automatisch gelöscht. Die IP-Anonymisierung (anonymizeIP) ist auf dieser Website aktiv.
Folgende Daten werden gespeichert:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem
Sprache
Internetanbieter
Wir verwenden diese Reports, um Ihr Interesse an unseren Angeboten zu bemessen und um diese zu verbessern. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out-Browser Plugin
Google LLC ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Dieses Abkommen gewährleistet die Einhaltung der in der EU geltenden Datenschutzvorschriften. Die Datenschutzerklärung von Google können Sie unter dem folgenden Link aufrufen:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google AdWords
Wir verwenden Google AdWords, ein Onlinewerbedienst von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mit AdWords können wir Anzeigen auf Google und anderen Websites im Google Displaynetzwerk schalten, um potenzielle Kunden auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Sobald Sie auf unsere Anzeige klicken, werden Sie auf unsere Website weitergeleitet.
Über das sogenannte Conversion-Tracking mittels einer cookie-losen Domain, dem "Google Taskmanager" wird erfasst, wie Sie nach dem Klick auf unsere Anzeige mit uns interagieren, z.B. ein Online-Formular auf unserer Website ausfüllen. Diese Informationen werden an Google übertragen und auf einem Server in den USA gespeichert. Zum Erfassen von Conversions, die auf unsere Anzeige zurückzuführen sind, wird beim Klick auf die Anzeige ein Cookie auf dem Computer des Nutzers abgelegt. Die Conversion-Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Den Zeitraum der Speicherung haben wir auf 26 Monate festgelegt. Danach werden die Daten automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Adwords zu Werbezwecken ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO ist es, Werbung für unser Unternehmen zu schalten und das Nutzerverhalten auf unserer Website statistisch auszuwerten, um unser Online-Angebot und unsere Werbung zu optimieren.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google LLC.
Wir verwenden Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“- Funktion der Google LLC. Mittels dieser Funktion können wir die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/.
Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Weitere Informationen zum Google Tag Manager erhalten Sie unter: www.google.de/tagmanager/use-policy.html
Google Maps
Auf der Website bieten wir Ihnen zur Routenplanung eine Karte an (eingebunden per iframe), die von Google bereitgestellt wird. Beim Klick auf die Karte, lädt Ihr Browser die Karte in den Browsercache. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Somit erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Wenn Sie keine Informationen von sich preisgeben möchten, dann klicken Sie bitte nicht auf die Karte.
Die Webseite verwendet außerdem Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind, diese enthalten keine personenbezogenen Informationen und werden nicht durch Dritte ausgelesen.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
LinkedIn-Tracking
Auf unserer Website setzen wir die Analyse – und Conversion Tracking-Technologie der Plattform LinkedIn ein. Mit dieser Technologie von LinkedIn werden Ihnen relevantere, auf Ihre Interessen basierende Werbung angezeigt. Ferner erhalten wir von LinkedIn aggregierte und anonyme Berichte von Anzeigenaktivitäten und Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig. Sie können der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch LinkedIn sowie der Anzeige interessenbasierter Empfehlungen widersprechen („Opt-Out“); klicken Sie dazu auf das Feld „Auf LinkedIn ablehnen“ (für LinkedIn Mitglieder) oder „Ablehnen“ (für sonstige Nutzer) unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
LinkedIn Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Video – Vimeo
Auf unserer Seite verwenden wir Videos von Vimeo (Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA). Da es nicht möglich ist, die Videos lokal auf unserem Server zu hosten, nutzen wir das Angebot von Vimeo, einem Drittanbieter. Technisch bedingt kommt es durch die Einbindung von Vimeo Videos zu Aufrufen der Server von Vimeo. An den Vimeo-Server werden dabei Daten Ihres Browsers bzw. Ihres Endgerätes übermittelt. Es wird dabei auch übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Für die mit dem Abspielen eines Videos verbundene Verwendung von Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes verweisen wir auf die Datenschutzhinweise des Anbieters. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
4. Links zu sozialen Netzwerken
Wir nutzen auf der Website im Footer Links zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken.
(1) Twitter
Twitter ist ein Dienst von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Twitter finden Sie in der Datenschutzerklärung unter: https://twitter.com/de/privacy
(2) Xing
Xing ist ein Dienst von Xing Se, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Die Datenschutzbestimmungen von XING SE können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
(3) LinkedIn
LinkedIn ist dein Dienst der LinkedIn Corporation, Attn: Legal Dept. (Privacy Policy and User Agreement), 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA. Nutzungsvereinbarung und Datenschutzbestimmungen.