Wir sind Dontenwill

Mit unseren Kunden verbindet uns mehr als nur der Kauf einer Softwarelösung. Die Dontenwill AG wurde 1978 als Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Bürotechnik und Consumerelektronik von Thomas Maier in Baden-Württemberg gegründet. Im engen Dialog mit den Kunden entwickelte Thomas Maier die erste Generation der ERP-Komplettlösung business express selbst. Vom heutigen Hauptsitz München aus brachte er diese 1985 erfolgreich auf den Markt.

 

Seither sind wir der verlässliche Partner des Mittelstands für software-gestützte Geschäftsprozessoptimierung. Mit Blick auf die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir business express konsequent weiter.


Wir können zurückgreifen auf über 40 Jahre Prozesswissen und ERP-Einsatzerfahrung unter anderem in den Branchen Medizintechnik, Maschinenbau, Elektronik, Metall-Bearbeitung, Kunststoff-Verarbeitung und im Handel. Mehr als 300 Kunden vertrauen auf unsere professionelle Beratung und investitionssichere ERP-Lösung.

Auf Zukunft programmiert

Für die nachhaltige Entwicklung der Dontenwill AG sorgen die Vorstände Clemens Maier und Martin Steffel. Seit 2013 arbeitete Clemens Maier als Vorstand vier Jahre lang in der generationsübergreifenden Führung zusammen mit seinem Vater. Nach dem Ausscheiden von Thomas Maier bekam er tatkräftige Unterstützung durch ein interdisziplinäres Führungsteam. Vertriebsleiter Martin Steffel ging Mitte 2018 als weiterer Vorstand aus dem Führungsteam hervor.

 

Das Dontenwill-Team aus Spezialisten in Entwicklung, Support und Consulting in München umfasst mittlerweile 50 Mitarbeiter, die stetig Verstärkung bekommen. Zum Beispiel mit zusätzlicher Consulting-Power im neu geschaffenen Geschäftsbereich Business Analytics. Dem stetigen Fachkräftebedarf begegnen wir unter anderem mit der hausinternen Ausbildung in Zusammenarbeit mit der IHK München und mehreren Hochschulen.

vorstand dontenwill ag maier steffel

Über die Dontenwill AG

1978

Gründungsjahr

50

Anzahl Mitarbeiter

83

Ø Anzahl Mitarbeiter Kundenunternehmen

300

Kunden

portrait führungsteam dontenwill ag

Ein starkes Führungsteam

Seit 2017 bilden fünf erfahrene Köpfe mit langjähriger Kompetenz in den Bereichen Vertrieb, Consulting und Softwareentwicklung ein interdisziplinäres Führungsteam.

 

Zusammen mit Martin Steffel und Clemens Maier bringen die drei Consultants Harald Kißling, Lorenz Krapp und Ingo Nöthen mehr als 60 Jahre branchenspezifische Berufserfahrung in das Führungsteam ein. Sie alle sind am Unternehmen beteiligt und sichern den nachhaltigen Erfolg von Dontenwill.

Wir entwickeln die volle Bandbreite

Seit der ersten Generation von business express entwickeln wir unser Produkt- und Leistungsportfolio konsequent entlang der Bedürfnisse unserer Kunden weiter.

Die hochintegrierte vierte Generation zeichnet sich durch eine Vielzahl leistungsfähiger Funktionen aus: Über eine einzige Anwendungsoberfläche werden die Prozesse aus Auftragsabwicklung, Beschaffung, Materialwirtschaft, Fertigung, Produktion, Logistik und Lieferung abgebildet. Dabei können Betriebsdaten aller Art (PZE, BDE, MDE) erfasst werden. Der intensive Einsatz von Funkscannern sorgt für ein Maximum an Prozesssicherheit. Für erfolgreiche Geschäfte mit Kunden und Lieferanten sorgen integrierte Electronic-Data-Interchange (EDI) Funktionen, Web-Shops und Portale. Internationale, verteilte Unternehmen profitieren von der vollintegrierten Multi-Standort-Abbildung.

Für optimale Kommunikation im ganzen Unternehmen sorgt die business express Groupware. Business Intelligence und Controlling-Funktionalitäten schaffen Transparenz. Integrierte Lösungen für Finanzbuchhaltung, Dokumenten-Management (DMS), Service-, Projekt- und Qualitätsmanagement runden unser Angebot ab.

 

portrait personengruppe dontenwill ag

Wir schmieden Projekte zu Partnerschaften

Der Großteil unserer Kunden wird bereits seit mehr als zehn Jahren durchgängig von einem erfahrenen Consultant betreut. Ab dem Einführungsprojekt sind unsere Consultants als Projektleiter für den Kunden verantwortlich. Mit einem 360°-Blick auf das Unternehmen bilden sie gemeinsam mit den Projektverantwortlichen und Key-Usern auf Kundenseite Geschäftsprozesse in business express ab.

Fundiertes technisches Verständnis und die in business express integrierten Anpassungswerkzeuge stellen dabei sicher, dass auch individuelle Bedürfnisse unserer Kunden aus dem Mittelstand optimal erfüllt werden. Die Trovarit-Studie 2020/21 „ERP-Zufriedenheit in der Praxis“ bestätigt wiederholt unseren überdurchschnittlichen Erfolg bei der Implementierung von ERP-Projekten.