Finanzbuchhaltung

Volle Integration von Stammdaten, Vorgängen und Belegen –  die Finanzbuchhaltung von business express gibt der Wertschöpfungskette durch die Standardisierung des Rechnungswesens weitere Power. Ihre wertvollen Kundenaufträge, die Sie effizient gewinnen und produzieren, sind die Grundlage für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Damit dieser ganzheitlich erfasst und gemessen werden kann, empfehlen wir unsere vollständig integrierte Finanzbuchhaltung.

Finanzbuchhaltung Saldo Kunde

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mandantenfähigkeit, mandantenspezifische Zugriffsverwaltung
  • Fremdwährung und Fremdsprachen optional
  • Frei definierbare Auswertungen für G&V, BAB, BWA, Bilanz
  • Bankauszug-Import-Modul mit automatischer Verbuchung nach selbstlernenden Regeln optional
  • Import von Sachkontenbuchungen optional
  • Export der Buchungsdaten in Fremdsysteme (z.B. DATEV)
  • Die business express FIBU ist ebenso flexibel anpassbar wie das gesamte ERP-System

Kollaborative Kundenpflege

Gemeinsame Stammdaten in Zugriff und Pflege sowie ein einheitliches, revisionssicheres Belegarchiv garantieren optimale Unterstützung bei Routinearbeiten. business express sorgt für den automatischen Informationsaustausch zwischen Finanzbuchhaltung und Vertrieb (z.B. Mahnungen, offene Posten, Sperren, Zahlungsmoral).

Finanzbuchhaltung Saldo Kunde

Volle Integration des Inventars

Mit der Anlagenbuchhaltung erhalten Sie wertvolle Management-Informationen. Verschaffen Sie sich auf einen Blick Klarheit über Ihre Investitions- und Anlagegüter. Die volle Integration in Ihre ERP-Lösung sorgt für maximalen Bedienkomfort.
 

  • Automatische Anlage der Anlagegüter direkt beim Verbuchen der Eingangsrechnungen
  • Komfortable Buchungshistorie je Anlagegut mit Zugriff auf alle relevanten Einträge im Belegarchiv
  • Automatische Kontierung und Ausführung aller relevanten Vorgänge
    (Zugang, Werterhöhung / Minderung, Abschreibung, Abgang) in jeweils nur einem Buchungsvorgang
  • Automatische monatliche Teilwertabschreibung bis auf Kostenstellen-Ebene
  • Schnell auf Änderungen oder Fehler reagieren, indem Sie komfortabel Korrekturen durchführen:
    Ein versehentlich auf ein falsches Anlagekonto gebuchtes Wirtschaftsgut, nachträgliche Wertkorrekturen nach oben oder unten,
    eine sich ändernde Laufzeit oder auch Korrekturbedarf durch die Abstimmung mit einem Steuerberater.

 

Mehr Planungssicherheit: Cashflow im Blick

Auch in Zeiten niedriger Zinsen sollte Geld nicht einfach herumliegen, sondern für Sie arbeiten. Daher ist eine Liquiditätskontrolle, die Einnahmen und Ausgaben nach Erwartungsparametern auf einen bestimmten Zeitraum hin vorplant, wichtig für die Balance zwischen notwendigen Kassenmitteln und thesaurierten Kapitalien. Forderungsverzüge oder gar -ausfälle werden stets aktuell in die Planung aufgenommen und lösen so die frühzeitige Einleitung von entsprechenden Gegenmaßnahmen zur Liquiditätssicherung aus.