Wir bringen Informationen zu den Themen ERP, digitale Transformation und Prozessverbesserungen auf den Punkt. Lesen Sie in unseren Blogbeiträgen, wie Sie die Weichen auf Erfolg stellen und ihre tägliche Arbeit durch gezieltes, digitales Geschäftsprozessmanagement vereinfachen.

 

 

Zu den großen Herausforderungen des digitalen Zeitalters zählt die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe. Die Digitalisierung bietet vielen kleinen und mittelgroßen Unternehmen neue Chancen. Doch unzureichend geschützte Systeme öffnen Tür und Tor für Bedrohungen aller Art.

 

Analytiker, Gamer, Bastler oder Visionär: Dontenwill hat viele Gesichter und Talente in verschiedenen Bereichen. Sie alle arbeiten an innovativen und zukunftsfähigen Lösungen. Erfahren Sie mehr über den Weg und die Arbeit von Entwicklungsleiter Matthias Simon.

 

Hersteller im Bereich der Medizintechnik kämpfen mit steigendem Kostendruck und regulatorischen Anforderungen. Durch den Einsatz moderner ERP-Systeme können Unternehmen gesetzliche Vorgaben effizient erfüllen und innerbetriebliche Prozesse nachhaltig optimieren.

 

Das Getriebe der Globalisierung ist ins Stottern geraten: Unternehmen kämpfen mit brüchigen Lieferketten und wachsenden Lieferengpässen. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, wie ERP-Lösungen mit einem digitalen Beschaffungswesen zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit verhelfen können.

 

Tüftler, Denker, Macher, Nerd oder Weitblicker: Die Dontenwill AG hat viele Gesichter und Talente in verschiedenen Bereichen. Sie alle arbeiten daran, innovative und kreative Lösungen hervorbringen. Ingo Nöthen, Projektleiter und Partner bei Dontenwill, gibt im Gespräch Einblicke in seine Arbeit.

 

Mit einer Cloud-Software bietet sich kleinen und mittleren Betrieben ein schneller Einstieg in die Digitalisierung. Wer in cloudbasierte Systeme investiert und seine Prozesse transformiert, ist in Krisenzeiten resilienter und profitiert langfristig von den Vorteilen wie mehr Flexibilität.

 

Die Industrie 4.0 eröffnet neue Wertschöpfungspotenziale und ist nicht umsonst auf der Agenda des Mittelstands weit nach oben gerückt. Als Integrationsplattform für die Industrie 4.0 nehmen ERP-Systeme eine entscheidende Rolle ein: Sie bilden das informationstechnische Rückgrat.

 

Moderne ERP-Systeme verfügen über alle notwendigen Funktionen, die das Projektmanagement speziell für Fertigungsunternehmen vereinfachen. Lesen Sie, wie sich der Einsatz von Projektmanagement-Tools lohnt, um den Anforderungen einer globalen, volatilen Wirtschaft gerecht zu werden.