Bildschirm zeigt Software

 
Die ERP-Software für Medizintechnik und Healthcare

Die ERP-Software business express unterstützt Medizintechnik Hersteller dabei,  komplexen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Durch einheitlich strukturierte Prozesse und eine zentrale Datenhaltung wird das ERP-System zum Herz Ihres Unternehmens, das alle Abteilungen mit dem notwendigen Informationssauerstoff versorgt. Immer am Puls der Zeit: Das ERP-System lässt sich an unternehmensspezifische Anforderungen anpassen.

ERP-System optimiert Prozesse in Entwicklung und Fertigung

Die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts gibt den Takt bei der Entwicklung und Einführung medizintechnischer Produkte vor: Schnelligkeit ist entscheidend. Hersteller von Medizinprodukten kämpfen zudem mit steigendem Kostendruck und verschärften regulatorischen Anforderungen.

 

In der Medizintechnik Branche werden Kernprozesse vielfach noch manuell oder in separaten, nicht verbundenen Systemen ausgeführt. Dies birgt Fehlerquellen und führt zu einem erheblichen Mehraufwand, der vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen kaum mehr zu bewältigen ist. Durch den Einsatz moderner ERP-Systeme ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der Prozessoptimierung: Von der Produktentwicklung über die Fertigung bis hin zum Service von Medizinprodukten.

 

Ohne Digitalisierungsstrategie werden die zahlreichen Herausforderungen schnell zu zentralen Risikofaktoren für die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens für Medizinprodukte. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag:
 
Zum Artikel

 

Rechtskonforme Rückverfolgung

Seit 2021 ist die rechtskonforme Kennzeichnung von Medizinprodukten Pflicht: Mit Inkrafttreten der EU-Verordnung für Medizinprodukte (Medical Device Regulation, kurz: MDR) müssen Unternehmen ihre Produkte mit einem eindeutigen UDI-Barcode (Unique Device Identification) kennzeichnen und die gesamte Produktionskette über Stücklistenhierarchien hinweg lückenlos dokumentieren.

 

Die von Dontenwill entwickelte App be logistik pro bildet umfassende Traceability-Funktionen ab, die den Compliance Anforderung in der Medizintechnik Rechnung tragen. Die App gewährleistet im Rahmen innerbetrieblicher Logistik und Traceability eine hohe Prozesssicherheit in allen Warenbewegungen und Buchungsprozessen.

 

Mehr erfahren

 

Mann zeigt App auf Smartphone

Erfolgsrezept Traceability

Bei der Herstellung medizintechnischer Produkte ist größte Sorgfalt geboten: Zu den zentralen Anforderungen zählen deshalb Transparenz und Traceability. Mit business express lässt sich mit wenigen Klicks die Historie eines jeden Produktes nachverfolgen – vom Lieferanten bis zum Kunden. Die Verbuchung mit Funk-Scannern und Barcodes in Echtzeit bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Zeitersparnis gegenüber der manuellen Erfassung.

 

Im automatisch geführten DHR (Device History Record) sind darüber hinaus regelmäßige Wartungs- und Kalibrier-Anforderungen sowie Reparatur-Vorgänge lückenlos und rechtssicher dokumentiert. Service-Mitarbeiter können darauf schnell zugreifen und „Erste Hilfe“ bei Kundenanfragen leisten. Mit business express erhalten Medizintechnik-Hersteller ein zuverlässiges Instrument, um den hohen Anforderungen an Fertigungsqualität gerecht zu werden.

 

Optimierte Prozesse mit dem ERP-System für Medizintechnik

Mobile Endgeräte werden in der Logistik und Produktion bereits vielfach eingesetzt. Doch erst in Kombination mit funktionalen Apps wie be logistik pro entfalten diese Lösungen ihr volles Optimierungspotenzial. be logistik pro ist ein Erweiterungsmodul zu den Logistik-Funktionalitäten im business express Standard-ERP und interagiert nahtlos mit anderen Modulen. Das Modul stellt erweiterte Datenstrukturen und Funktionalitäten in der business express Oberfläche bereit. Außerdem steht eine Applikation für Android basierte Funkscanner bereit, mit deren Hilfe logistische Prozesse in Echtzeit durchgeführt werden können. Erfahren Sie mir über unsere Lösung für ein smartes Supply Chain Management:

 

Zu be logistik pro

 

Validierungsfähige ERP-Software für die Medizintechnik
 

business express ermöglicht die transparente Abbildung und Dokumentation von wichtigen Verfahrensanweisungen, Validierungsprozessen und Ergebnissen. Konkrete Anweisungen für sämtliche Prozessschritte bei der Fertigung medizintechnischer Geräte sind lückenlos dokumentiert, ebenso wie deren Ausführung und Bearbeitung. Renommierte Zertifizierungsstellen bescheinigen unseren Kunden, dass mit business express die hohen gesetzlichen Anforderungen (FDA, MPG, GMP, DIN EN ISO 13485) jederzeit erfüllt werden

Beschleunigte Durchlaufzeiten

Unser Advanced Planning and Scheduling (APS) hilft Fertigungsunternehmen dabei, die richtige Menge an Material zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Ressourcen zusammen zu bringen. Mit der Kapazitätsplanung sorgen Sie für eine optimale Auslastung und beschleunigen die Durchlaufzeiten von der Bestellung bis zur Lieferung.

 

Effektives Qualitätsmanagement

business express sorgt mit seinen Funktionen zur Qualitätskontrolle im Wareneingang dafür, dass eine hohe Produktqualität über die gesamte Lieferkette hinweg, gewährleistet ist. Mit einem durchgängigen Qualitätswesen, das Materialkennzeichnung, Seriennummern und Chargen umfasst, werden Fehler und Qualitätsmängel bei der Herstellung vermieden.

Hände halten Mikroskop

 

Wertvolle Werkzeuge für die Medizintechnik
 

  • Dokumentation von Verfahrensanweisungen, Validierungsprozessen
    und -ergebnissen
  • Lückenlose Traceability für Chargen- und Seriennummern
  • Exakte Ressourcen-Planung
  • Audit Trail
  • Integriertes Dokumentenmanagement und revisionssichere Belegarchivierung
  • Umfangreiche Qualitäts-Management-Tools
  • Service-Center, RMA-Abwicklung, Leihgeräteverwaltung
  • Eindeutige Artikelidentifizierung mit GTIN
  • Device History Record


     

Erfolgreich mit ERP: Module mit Mehrwert

Service-Management

Kundenbindung stärken durch schnelle Reaktionszeit, Service und Lösungskompetenz

CAD-Datenimport

Die automatische Datenübernahme macht die doppelte Erfassung obsolet

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Zeit ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Schnelle Reaktionszeiten zahlen sich bei Produktions- und Zulieferaufträgen aus

Ausgezeichnete ERP-Software für die Medizintechnik


business express zum "ERP-System des Jahres" gekürt
 

business express überzeugt nicht nur unsere Kunden mit hohem Funktionsumfang, klarer Ausrichtung auf den Mittelstand sowie konkretem Kundennutzen, sondern auch unabhängige Fachgremien: Die Jury des „Center for Enterprise Research“ der Universität Potsdam kürte 2015 business express zum Sieger der Kategorie Medizintechnik. In den Jahren 2018 und 2017 wurde business express erneut unter die Top 3  "ERP-Systeme des Jahres" für die Medizintechnik Branche gewählt.

Das sagen unsere Kunden

"Mit be logistik pro können wir unsere Produkte schnell und einfach rechtskonform kennzeichnen und zurückverfolgen. Ein Nebeneffekt der neuen, MDR-konformen Prozessorganisation ist eine deutlich verbesserte Transparenz der unterschiedlichen Produktionsstufen.“

 

Die Firma MAVIG ist ein weltweit führender Hersteller und Entwickler im Bereich Strahlenschutz und medizintechnischer Trägersysteme für Kliniken und ärztliche Praxen. MAVIG ist seit 1921 für Qualität „Made in Germany“ bekannt und geschätzt.

MAVIG GmbH

Philip Milbredt, Technischer Leiter

„Die umfangreichen Forecast-, Produktionsplanungs- und Beschaffungs-Tools garantieren termingerechte Lieferung bei schlanker Lagerhaltung.“

Mit über 40 Jahren Erfahrung fertigt die IBA Dosimetry GmbH hochmoderne, kundenorientierte Therapie- und Röntgen-Dosimetrie-Geräte sowie Software für den Einsatz in Krankenhäusern und der Industrie / Forschungsindustrie weltweit. Seit über 15 Jahren ist business express im Einsatz, mit mittlerweile mehr als 150 Anwendern, an verschiedenen Standorten.

iba Dosimetry GmbH

Doreen Hartung, Order Handling & Distribution Manager

"Mit der automatischen Versandstation von Dontenwill konnten wir die Durchsatzrate um 30-40% erhöhen und somit unsere Versandkapazität massiv steigern. Alle Daten werden mit Maschinendatenerfassung und Barcodescanner sicher und schnell erfasst, und stehen uns sofort in business express zur Verfügung. Von der einfachen Handhabung sind auch unsere Mitarbeiter begeistert."

 

Die ROGG Verbandstoffe GmbH produziert und handelt seit über 40 Jahren Medizinprodukte, Sprechstunden- und Praxisbedarf. Seit 2018 fokussiert sich ROGG erfolgreich auf Angebot und Vertrieb von Markenartikeln und bietet Servicedienstleistungen im Gesundheitsbereich rund um Lagermanagement, Einkauf und Service.

ROGG Verbandstoffe GmbH & Co. KG

Dr. Stefan Hemel, General Manager